HYLEA UND WWF: ZUSAMMEN FÜR DEN REGENWALD!

HYLEA und WWF gemeinsam stark für den Regenwald!

Das Jahr 2020 wird von einem Thema beherrscht: Die andauernde Pandemie! Dass der Schutz des Regenwald auch in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle spielt, muss erkannt werden. HYLEA und der WWF wollen daher gemeinsam den Schutz des tropischen Regenwaldes weiter vorantreiben!

Ein wesentlicher Faktor für künftige Pandemien ist die Zerstörung des Regenwaldes, von Ökosystemen und Lebensräumen. Zum Beispiel für die Ausweitung und Intensivierung der Landwirtschaft – sowie den Handel mit und den Konsum von Wildtieren. Die Nutzung der Ökosysteme muss grundlegend gewandelt werden:

„Eine intakte Natur ist ein Bollwerk gegen neue Krankheitserreger und Pandemien und muss endlich als entscheidender Schlüsselfaktor für unsere Gesundheit wahrgenommen werden – mehr Biodiversitätsschutz und mehr Klimaschutz zahlen sich hundertfach aus“, sagt Arnulf Köhncke vom WWF Deutschland.  Wir von HYLEA stimmen dieser These vollkommen zu und unterstützen aktiv den Regenwaldschutz!

HYLEA und WWF: Gemeinsam schützen wir den Regenwald! 

Der WWF in Bolivien und den USA und HYLEA haben sich zum Schutz des tropischen Regenwaldes im bolivianischen Amazonas-Becken zusammengeschlossen und kümmern sich gemeinsam um einen Teil des Manuripi-Wildreservats in Pando, Bolivien, sowie um die Wildernte und Verarbeitung von Paranüssen.

Der Regenwald ist mit seiner überwältigenden und einzigartigen Artenvielfalt eines der bedeutendsten Naturwunder der Welt:

  • 538 Pflanzenarten
  • 501 Vogelarten
  • 150 Säugetierarten
  • 112 Fischarten
  • 83 Amphibienarten
  • 77 Reptilienarten

Im Fokus der Zusammenarbeit von HYLEA und WWF steht der Schutz des Ökosystems und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Paranuss-Sammler und ihre Familien in der Region. Paranussbäume wachsen nur im tropischen Regenwald und sind sehr wichtig für seine Erhaltung. Mit der Nussernte verdienen die Sammler einen großen Teil des Lebensunterhalts für ihre Familien. Im Manuripi-Wildreservt beträgt das geschützte Gebiert ca. 850.000 ha Regenwald. Dort leben in 10 Gemeinden ca. 374 Familien, die ihren Lebensstandard mit der Wildernte von Paranüssen sicherstellen.

Mit unseren Bio-Paranüssen kannst Du nicht nur Dir selbst etwas Gutes tun, sondern auch den Regenwald schützen!

Unsere HYLEA Produkte sind der perfekte Immun-Booster zum Knabbern: Nie war Umweltschutz und Gesundheitsvorsorge leckerer als mit den Bio und Fairtrade-zertifizierten Paranüssen von HYLEA!

Außerdem fließt ein Teil der Erträge aus dem Verkauf der HYLEA-Paranüsse hälftig in die Friedrich-Hecker-Stiftung zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Sammler und deren Familien. Die andere Hälfte fließt an den WWF-Bolivien und wird für Regenwald-Schutzmaßnahmen verwendet.

Schützt den Amazonas Regenwald – esst HYLEA Paranüsse!

Mehr Infos zu unserer Zusammenarbeit mit dem WWF Deutschland gibt es auch hier.

2021-01-22T16:46:25+01:00